10.01.2025

Das neue Halbjahresprogramm: Filmische Reisen durch Politik und Gesellschaft

Buthan, Frankreich, Türkei, Italien und DDR. Die fünf Filme, die es ins neue Halbjahresprogramm der ökumenischen Reihe „Kirche und Kino“ Recklinghausen geschafft haben, laden die Zuschauerinnen und Zuschauer auf Entdeckungstouren ein. Zudem rückt der Termin für das 15. Kirchliche Filmfestival näher. Vom 26. bis 30. März wird das Cineworld in Recklinghausen wieder zu einem Treffpunkt für Filmschaffende und Filmbegeisterte.

Mit einer kleinen Filmperle aus Buthan startet am Mittwoch, 29. Januar, das Programm: „Was will der Lama mit dem Gewehr“.

Neu im Team ist übrigens Pastoralreferent Oliver Berkemeier, der mit Julia Borries das Programmheft präsentiert. Herzlich willkommen!

Mehr Informationen gibt es in der Pressemitteilung (PDF).

Der Vorverkauf für den Januar-Film beginnt ab Montag,13. Januar. Karten gibt es auf der Homepage der Cineworld Recklinghausen sowie zu den Öffnungszeiten an der Theaterkasse.

Das Plakat gibt es zum Download hier: Plakat A4 (pdf)  und Plakat A3 (pdf).

Das aktuelle Programm gibt es zum Download hier:

PLAKAT 1. Halbjahr 2025 5 Filme_A4.indd

21.08.2024

„Kirche und Kino“ präsentiert fünf aktuelle und vielfältige Filme im zweiten Halbjahr/Termin fürs Kirchliche Filmfestival 2025 steht

Fünf aktuelle und diskussionswürdige Filme haben es ins neue Halbjahresprogramm der ökumenischen Reihe „Kirche und Kino“ in Recklinghausen geschafft. Und auch der Termin für das 15. Kirchliche Filmfestival steht: Filmfans sollten sich schon jetzt den 26. bis 30. März 2025 im Kalender notieren.

Die Reihe startet am Mittwoch, 4. September. Die Regisseurin Yasemin Şamdereli, einem Millionenpublikum durch ihren Film „Almanya – Willkommen in Deutschland“ bekannt, stellt vor dem Kinostart ihren neuen Film „Samia“ vor.

Mehr Informationen gibt es in der Pressemitteilung (PDF).

Der Vorverkauf beginnt ab Montag, 26. August. Karten gibt es auf der Homepage der Cineworld Recklinghausen sowie an der Theaterkasse.

Die Plakate zum Download gibt es hier: Download Plakat A4 (pdf)Download Plakat A3 (pdf) sowie Download Plakat A1 (pdf).

Das aktuelle Programm für das zweite Halbjahr gibt es zum Download hier:

PLAKAT 2. Halbjahr 2024 5 Filme_A4.indd

12.07.2024

Joachim van Eickels nach 22 Jahren in der ökumenischen Filmarbeit in Recklinghausen verabschiedet

In der letzten „Kino und Kirche“-Veranstaltung des ersten Halbjahres haben sich der Veranstalterkreis sowie das Publikum von Joachim van Eickels verabschiedet. Er wird im Sommer in den Ruhestand gehen und nicht mehr im Projekt tätig sein. Der Abend war sein letzter als aktiver Mitgestalter der Filmreihe. Das Team dankte ihm von Herzen für sein großartiges Engagement. „Deine fundierten Filmkenntnisse, deine Leidenschaft für gute Filme, deine Verlässlichkeit, dein Humor, deine Netzwerke, deine Filmanalysen und einfach deine Sicht auf die Dinge werden uns sehr fehlen“, würdigte Julia Borries im Namen des Teams seinen Einsatz. „Durch deine Leidenschaft und deine Beharrlichkeit ist die ökumenische Filmarbeit in Recklinghausen das geworden, was sie jetzt ist“, fügte sie hinzu.

Mehr Informationen gibt es in der Pressemitteilung (PDF).

2024-07-12-KFF-Joachim Abschied